Begeisternde Klänge ohne Instrumente Foto: pro
Stimme statt Instrument? Das spart nicht nur Geld und Strom, es bringt auch viel Phantasie und Klangerlebnisse. Den Beweis dafür erbrachte am Samstagabend
das Quintett Pentaphonix. Die fünf Talente aus dem Rhein-Main-Gebiet pflegen den A-cappella-Gesang auf hohem Niveau und gewannen damit das Publikum im
voll besetzten Karl-Mayer-Haus (...) Sie sorgten jetzt für ein ganz neues Museumsgefühl, beeindruckten mit musikalischen Experimenten und
harmonischen Interpretationen bekannter Gassenhauer (...)
Foto: ahPentaphonix begeistert im Jazzkeller
(...) Am Freitag präsentierte sich die A-capella-Gruppe "Pentaphonix" dem Publikum und nahm die Gäste mit auf einen Streifzug durch Rock, Pop und Jazz.
Das fünfstimmig gemischte Gesangsensemble war bei vielen Stücken Leadsänger, Backgroundchor und Band zusammmen. So erklangen bekannte Hits von
Adele, Eric Clapton, Sade, Chicago, Randy Crawford oder auch Ben E. King in eher ungewohntem, aber gekonntem Arrangement (...)
Heimatblatt Rödermark, 22.1.2015
Tolle Stimmung, schöne Stimmen
(...) Mit einem wohltönenden Gastauftritt des Vokalensembles "pentaphonix" setzte das Zimmertheater seine Reihe "Wort-Klang-Raum" fort.
Der Titel "acapella - alles mit dem Mund" war Programm. Denn das Quintett begeisterte (...) ganz ohne instrumentale Verstärkung,
allein mit der Schönheit seiner drei Männer- sowie zwei Frauenstimmen. (...) Die Mischung machte das Erfolgsgeheimnis aus.
Zum einen also das ausgewogene Zusammenspiel der menschlichen Klangkörper (...) Zum anderen lebte dieser Abend vom Musik-Mix.
Und da reichte das Spektrum über etliche Genres und mehrere Jahrzehnte. (...) Sehr gefühlvoll kam Randy Crawfords "You might need somebody" rüber.
Liebhaber einer raueren Gangart mochten zum Beispiel mit (...) "Hard Rock Café" auf ihre Kosten kommen. Und mit "Sweet Dreams" von den Eurythmics
oder "Smooth Operator" von Sade feierten die 80er Jahre ein fröhliches Revival. Interessant, dass gerade solche Stücke,
die stark von elektronischer Begleitung leben, unverwechselbar rüberkamen. Niemand dürfte E-Gitarre oder Synthesizer vermisst haben (...)